+49 2637 920 00
Wir sind nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert.
Firmenlogo Biesenthal Wasserzähler GmbH
  • Einsatzgebiete
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Nachhaltigkeit
    • Zertifikate & Mitgliedschaften
    • Partnerunternehmen
    • Veröffentlichungen & Downloads
    • Kontakt
  • Wasserzähler
    • Hauswasserzähler
    • Ultraschallwasserzähler
    • Ringkolbenwasserzähler
    • Kontaktwasserzähler
    • Großwasserzähler
      • Mechanische Großwasserzähler
      • Ultraschall Großwasserzähler
      • Verbundwasserzähler
    • Wohnungswasserzähler
    • Gartenwasserzähler
    • Zubehör
      • Wasserzählerbügel
      • Wasserzählerplombe
      • Wasserzähler Rückflussverhinderer
      • Wasserzähler Montageblock
  • Wärmezähler
    • Wärmemengenzähler
    • Heizkostenverteiler
  • Software & Kommunikationstechnik
    • Software & Hardware zur Fernauslesung
    • Funkmodule, Impulsmodule & M-Bus
    • Gateways
  • Services
    • Metering Services
    • Submetering Services
    • Stichprobenprüfung Wasserzähler
    • Standrohre mit Wasserzähler

Großwasserzähler

  • Wasserzähler
  • Großwasserzähler
Großwasserzähler zur Erfassung ihrer Wasserverbräuche zur Optimierung ihres Wassermanagement
Großwasserzähler sind speziell für Anwendungen entwickelt worden, bei denen hohe Durchflussmengen gemessen werden müssen, wie beispielsweise in Fabriken, Gewerbeimmobilien oder größeren Wohnanlagen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Haushaltszählern sind Großwasserzähler in der Lage, große Wassermengen präzise zu erfassen und bieten somit eine zuverlässige Lösung für den effizienten Umgang mit Wasserressourcen. Ein weiterer Vorteil von Großwasserzählern ist ihre hohe Genauigkeit bei der Messung des Wasserverbrauchs. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und präziser Messinstrumente liefern diese Zähler genaue und zuverlässige Ergebnisse. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihren Wasserverbrauch genau zu überwachen, Lecks oder unnötigen Wasserverlustfrühzeitig zu erkennen und effektive Maßnahmen zur Reduzierung des Wasserverbrauchs zu ergreifen.
Darüber hinaus bieten großvolumige Wasserzähler oft erweiterte Funktionen wie Datenprotokollierung, Leckagen-Management und Fernüberwachung. Diese Funktionen ermöglichen es Wasserversorgern, Stadtwerken und anderen Unternehmen, den Wasserfluss in Echtzeit zu überwachen und detaillierte Berichte über den Wasserverbrauch zu erstellen. Durch die Analyse dieser Daten können diese Unternehmen Einsparpotenziale identifizieren und ihre Wasserressourcen noch effizienter nutzen. Bei der Auswahl eines Großwasserzählers ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen. Dazu gehören der Durchflussbereich, die Größe des Anschlusses und die erforderlichen Zulassungen und Zertifizierungen. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass der gewählte Zähler Ihren Anforderungen entspricht und eine langfristige, zuverlässige Lösung darstellt.
Insgesamt sind Großwasserzähler eine ausgezeichnete Wahl für Wasserversorger und Unternehmen, die ihren Wasserverbrauch in großen Mengengenau messen und überwachen möchten.
Mechanische Großwasserzähler
Digitale Ultraschall-Großwasserzähler
Verbundwasserzähler

Welche Arten von Großwasserzählern gibt es?

Es gibt zwei Arten von Großwasserzählern. Mechanische und digitale Großwasserzähler zur Verbrauchsmessung von Kalt- oder Warmwasser in Trinkwassernetzwerken. Die mechanischen Großwasserzähler besitzen ein Rollenzählwerk. Darunter fallen auch die Woltmann-Wasserzähler. Diese können mithilfe von Funkmodulen oder Impulsgebern nachgerüstet werden um die Funkfähigkeit zu garantieren. Die Nachrüstung mit Kontaktgebern ermöglicht die Übertragung von Impulssignalen auf Basis gewisser Durchflussmengen. So kann beispielsweise die Wasserzufuhr gesteuert werden. Die Nachrüstung mit Impulsgebern mit nachgeschaltetem Messumformer ermöglicht die automatische Durchflussmessung der Wassermengen. Die Kombination von Kontakt- und Impulsgebern ermöglicht gleichzeitig die elektromechanische Fernübertragung der Messstände durch aufgebaute Kontaktgeber und eine Fernmessung und -registrierung des Durchflusses mittels eines Geberkontaktes. Alternativ gibt es die Ultraschall-Großwasserzähler, die funkvorbereitet die Daten via M-Bus oder LoraWan übertragen. Diese ermöglichen auch die Messung von Wassertemperaturen. Zudem ermöglichen digitale Großwasserzähler ein automatisches Fehlermanagement, durch die Anzeige von Fehler- und Alarmmeldungen mit Leckage-Erkennung und Selbstüberwachungsfunktion. Die digitalen Großwasserzähler erleichtern die Fernauslesung der Messgeräte und ermöglichen eine problemlose Einbindung in das Smart Metering Netzwerk.
Ein wesentlicher Vorteil von Großwasserzählern ist ihre robuste Bauweise und ihre Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungenzuverlässig zu arbeiten. Sie sind in der Regel aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder Messing gefertigt und können hohen Drücken und Temperaturschwankungen standhalten. Dadurch eignen sie sich ideal für den Einsatz in Industrieumgebungen, in denen der Wasserbedarf oft sehr hoch ist.

Wo werden Großwasserzähler eingesetzt?

Großwasserzähler werden in verschiedenen Bereichen und Anwendungen eingesetzt, in denen ein großer Wasserverbrauch gemessen werden muss. So kommen diese vermehrt in der Industrie zum Einsatz. In industriellen Anlagen, Fabriken und Produktionsstätten, in denen große Mengen Wasser benötigt werden, werden Großwasserzähler eingesetzt, um den Verbrauch zu messen und zu überwachen. Allgemein kommen Großwasserzähler im industriellen Kontext in Wasserintensiven Industrien wie der Papierverarbeitung oder auch Waschanlagen zum Einsatz.
Aber auch in Gewerbegebäude werden Großwasserzähler in großen gewerblichen Gebäuden wie Bürokomplexen, Einkaufszentren, Hotels oder Krankenhäusern verwendet, um den Wasserverbrauch für verschiedene Bereiche wie sanitäre Anlagen, Bewässerungssysteme oder Kühlungsprozesse zu erfassen.
Das Haupteinsatzgebiet von Großwasserzählern ist aber im kommunalen Bereich. In der Wasserversorgung von Städten und Gemeinden werden Großwasserzähler eingesetzt, um den Wasserverbrauch der gesamten Gemeinde oder bestimmter Gebiete zu messen und die Abrechnung durchzuführen.
Weitere Einsatzgebiete sind in der Landwirtschaft. Dort insbesondere bei der Bewässerung von Feldern oder Plantagen, kommen Großwasserzähler zum Einsatz, um den Wasserverbrauch zu erfassen und eine effiziente Nutzung der Ressourcen zu gewährleisten.
Es ist wichtig anzumerken, dass Großwasserzähler in der Regel für einen höheren Wasserdurchfluss ausgelegt sind als herkömmliche Haushaltswasserzähler und spezielle Merkmale und Größen aufweisen, um den Anforderungen in den jeweiligen Anwendungen gerecht zu werden.
Haben Sie Fragen zu unseren Großwasserzählern, benötigen Sie ein unverbindliches Angebot oder möchten ein Messgerät kaufen:
Dateiupload

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Absenden
Firmenlogo Biesenthal Wasserzähler GmbH
Biesenthal Wasserzählerfabrik GmbH
Hafenstrasse 4 56575 Weißenthurm
Kontakt
+49 2637 920 00
Produkte
Wasserzähler
Wärmezähler
Software & Kommunikationstechnik
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Anfrage
Biesenthal Wasserzählerfabrik GmbH
Hafenstrasse 4 56575 Weißenthurm
+49 2637 920 00