+49 2637 920 00
Wir sind nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert.
Firmenlogo Biesenthal Wasserzähler GmbH
  • Einsatzgebiete
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Nachhaltigkeit
    • Zertifikate & Mitgliedschaften
    • Partnerunternehmen
    • Veröffentlichungen & Downloads
    • Kontakt
  • Wasserzähler
    • Hauswasserzähler
    • Ultraschallwasserzähler
    • Ringkolbenwasserzähler
    • Kontaktwasserzähler & Impulswasserzähler
    • Großwasserzähler
      • Mechanische Großwasserzähler
      • Ultraschall Großwasserzähler
      • Verbundwasserzähler
    • Wohnungswasserzähler
    • Gartenwasserzähler
    • Zubehör
      • Wasserzählerbügel
      • Wasserzählerplombe
      • Wasserzähler Rückflussverhinderer
      • Wasserzähler Montageblock
  • Wärmezähler
    • Wärmemengenzähler & Volumenmessgeräte
    • Heizkostenverteiler
  • Software & Kommunikationstechnik
    • Software & Hardware zur Fernauslesung
    • Funkmodule, Impulsmodule & M-Bus
    • Datensammler & Gateways
  • Services
    • Metering Services
    • Submetering Services
    • Stichproben- und Befundprüfung Wasserzähler
    • Standrohr

Wasserzählerbügel

  • Wasserzähler
  • Zubehör
  • Wasserzählerbügel
EBK bietet zertifizierte Wasserzählerbügel mit Rückflussverhinderer nach UBA, KTW und DVGW für den sicheren Einbau Ihrer Wasserzähler.
Die Wasserzählerbügel der Firma Schlösser sind für den Einsatz in Neubauten und Renovierungen sowie auch zur Nachrüstung in bestehenden Hausinstallationen. Die Wasserzähler-Anschlussgarnituren werden aus trinkwasserhygienisch geeignetem, UBA-konformem Material gefertigt. Die Bügel sind aus verzinktem Stahl. Alle eingesetzten Dichtungen entsprechen der KTW-Leitlinie des Umweltbundesamtes.

Anschlussgarnituren sind auch in einer komplett bleifreien Variante (alle trinkwasser-berührenden Komponenten) erhältlich. Verfügbar sind Bügel für die Baulängen 190mm (Q3=4) und 260mm (Q3=10) und die Leitungsgröße der Dimensionierung 3/4 Zoll, 1 Zoll und 1 1/4 Zoll. Die Wasserzähler gibt es sowohl als Einzelausführung oder 3-teiliges Komplettset inklusive 2 Stk. Schrägsitzventil mit Prüfstopfen, Rückflussverhinderer und Entleerung.

Leistungsmerkmale:
  • Wasserzähler-Anschlussgarnitur mit Kupplungen aus Messing MS 65
  • Wasserzählerbügel aus galvanisch verzinktem, gelb chromiertem Stahl.
  • Schutz- und Einzelverpackung der Montagegarnitur
  • Zur Erleichterung der Montage sind die Verschraubungen der Zu- und Ablaufkupplungen mit einer Nase ausgestattet, die die innere Klemmmutter vor dem Verdrehen sichert.
  • Auflagepunkte zum Ausgleich von Mauerunebenheiten.
  • T-Loch-Stanze für Seiten- und Höhenverstellung. Einseitiger Längenausgleich außerhalb der Bügelschenkel. Kupplungen sind beidseitig verwendbar.
  • Einsetzbar für alle gängigen Wasserzähler. Leicht zugängliche Erdungsschraube auch nach dem Einbau des Wasserzählers.

Wasserzähler-Anschlussbügel für Hauswasserzähler

BaulängeLeitung
190 mm3/4'' - Komplettset 3-teilig
190 mm1''
190 mm1'' - Komplettset 3-teilig
190 mm1 1/4''
190 mm1 1/4'' - Komplettset 3-teilig
260 mm1''
260 mm1'' - Komplettset 3-teilig
260 mm1 1/4''
260 mm1 1/4'' - Komplettset 3-teilig
LoremLipsum

Was ist ein Wasserzählerbügel?

Wasserzähler werden im Haus mit Hilfe eines Wasserzähleranschlussbügel installiert, welche zumeist vom Versorgungsunternehmen bereitgestellt werden und von geschulten Handwerkern montiert werden sollten. Der Wasserzählerbügel dient zur Zugentlastung des Wasserzählers und hat die Aufgabe, dass das Messgerät ohne Spannung eingebaut werden kann. Diese Zugentlastung soll verhindern, dass der Wasserzähler reißt und sichert den Wasserzähler vor zukünftigen Schäden. Der Anschlussbügel sorgt dafür, dass die Wasseruhr spannungsfrei montiert werden kann. Nach DIN 1988, Teil 2.9 ff. sollen Wassermessgeräte grundsätzlich spannungsfrei eingebaut werden.

Gibt es eine Einbaupflicht für Wasserzählerbügel?

Es gibt deutschlandweit keine einheitliche Vorschrift zur Einbaupflicht von Wasserzählerbügeln. Die Nutzung und Einbaupflicht wird in den jeweiligen Satzungen der Stadtwerke und Wasserversorger individuell geregelt. Aus diesen Satzungen kann dann für den Kunden der Versorgungsunternehmen die Pflicht zum Einbau entstehen. So gibt es Wasserversorger, die die Kosten für den Kauf und den Einbau der Anschlussgarnituren vollständig übernehmen. Oftmals werden die Kosten aber an den Endverbraucher in Form von Einbaukosten weitergegeben. Informieren Sie sich gerne bei Ihrem Wasserversorger über die Kosten von Wasserzählerbügeln.

Kann ich meinen Wasserzählerbügel selbst einbauen?

Die Vorgaben hinsichtlich des Einbaus kommen zumeist von ihrem Versorgungsunternehmen. Falls Sie dort keine Information bzgl. der Installation des Wasserzähleranschlussbügels erhalten haben, sollten Sie sich dort über die Einbaumöglichkeiten informieren. Oftmals gilt bei den Wasserversorgern und Kommunen aber die Regel: Der Einbau eines Wasserzählerbügels sollte durch eine Fachfirma bzw. einem ausgebildeten Gas- und Wasserinstallateur oder vergleichbar erfolgen.

Alternativ bieten die Wasserversorger den Einbau auch mit eigenem Personal an. Wichtig ist aber: Die Anschlussbügel sind in der Regel nicht für den Einbau von Strangzähler geeignet. Die Garnituren sind ausschließlich für den Hauswasserzähler zu verwenden, welcher durch Ihr Versorgungsunternehmen gestellt wird. Um eine schnelle fachgerechte und einfache Installation zu ermöglichen, sind die Bügel mit Kreuzschlitzen ausgestattet, damit eine optimale Justierung bei der Montage gewährleistet ist. Zudem sind die Garnituren mit Längenausgleichsverschraubungen ausgestattet, die einen optimalen Einbau des Wasserzählers gewährleisten sollen. Um das Abdichten der Wasserzähleranschlussgarnitur bei der Installation noch sicherer zu machen, sollten die Verschraubungen mit einem aufgerauten Außengewinde versehen sein. Standardmäßig sind die Wasserzähler-Anschlussgarnituren mit einem Montageset für die Befestigung ausgestattet. Bei Bedarf können diese auch separat bestellt werden. Falls Sie bereits ein Anschlussgarnitur besitzen, und diese einbauen oder reparieren möchten.

Wann sollte ich einen Wasserzählerbügel verwenden?

Der Verwendung von Wasserzählerbügeln beim Einbau von Wasserzählern hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen, da sich der der Einbau von Wasseruhren für die Kommunen und Stadtwerke durch die Anschlussbügel deutlich vereinfacht hat. Zudem bieten sie einen Schutz vor Rohrbrüchen und minimieren das Risiko für Risse am Messgerät. Ein weiterer Grund der Einbaupflicht vieler Kommunen liegt an den neuen digitalen Messgeräten aus Kunststoff (z.B. Kamstrup oder Axioma). Beim Einbau dieser Art von Wasserzählern werden Anschlussgarnituren empfohlen, da das Kunststoff-Gehäuse eine höhere Wahrscheinlichkeit hat, beim Einbau am Gewinde zu reißen und so einen Wasserschaden zu verursachen.

Worauf muss ich beim Kauf eines Wasserzählerbügel achten?

Zunächst müssen Sie sich an der Einbaulänge des Wasserzählers orientieren. Im Normalfall wird in Ihrem Einfamilienhaus ein Q3 4 waagerechte Wasseruhr mit 190 Länge oder in größeren Wohnhäusern ein Q3 10 mit 260 mm verwendet. Zudem müssen sich nach der Größe der Leitung orientieren. Die häufigsten Leitungen in Deutschland sind entweder ¾ Zoll oder 1 Zoll groß. Weitere Zollgrößen sind 1 ¼ Zoll bei Q3 10 Messgeräten. Informieren Sie sich in jedem Fall vor dem Kauf Ihres Wasserzählerbügels bei Ihrem Wasserversorger.

Ansonsten ist es wichtig auf die Materialien des Wasserzähler-Anschlussbügels zu achten. Die Materialien sollten nach UBA (Umweltbundesamt) trinkwasserhygienisch freigegeben sein. Alle Dichtungsmaterialien sollten zudem eine Zulassung nach KTW oder DVGW W 270 besitzen. Die Funktion des Rückflussverhinderers, der ebenfalls Bestandteil der Anlage ist, muss geprüft sein. Die Anforderungen sind dabei ähnlich hoch wie an das Messgerät selbst, da zu ihrem eigenen Schutz, das Trinkwasser in Deutschland reglementiert ist.
Haben Sie Fragen zu unseren Wasserzählerbügeln, benötigen Sie ein unverbindliches Angebot oder möchten Anschlussbügel kaufen:
Dateiupload

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Absenden
Firmenlogo Biesenthal Wasserzähler GmbH
Biesenthal GmbH
Hafenstrasse 4 56575 Weißenthurm
Kontakt
+49 2637 920 00
Produkte
Wasserzähler
Wärmezähler
Software & Kommunikationstechnik
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Anfrage
Biesenthal GmbH
Hafenstrasse 4 56575 Weißenthurm
+49 2637 920 00