+49 2637 920 00
Wir sind nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert.
Firmenlogo Biesenthal Wasserzähler GmbH
  • Einsatzgebiete
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Nachhaltigkeit
    • Zertifikate & Mitgliedschaften
    • Partnerunternehmen
    • Veröffentlichungen & Downloads
    • Kontakt
  • Wasserzähler
    • Hauswasserzähler
    • Ultraschallwasserzähler
    • Ringkolbenwasserzähler
    • Kontaktwasserzähler & Impulswasserzähler
    • Großwasserzähler
      • Mechanische Großwasserzähler
      • Ultraschall Großwasserzähler
      • Verbundwasserzähler
    • Wohnungswasserzähler
    • Gartenwasserzähler
    • Zubehör
      • Wasserzählerbügel
      • Wasserzählerplombe
      • Wasserzähler Rückflussverhinderer
      • Wasserzähler Montageblock
  • Wärmezähler
    • Wärmemengenzähler & Volumenmessgeräte
    • Heizkostenverteiler
  • Software & Kommunikationstechnik
    • Software & Hardware zur Fernauslesung
    • Funkmodule, Impulsmodule & M-Bus
    • Datensammler & Gateways
  • Services
    • Metering Services
    • Submetering Services
    • Stichproben- und Befundprüfung Wasserzähler
    • Standrohr

Großwasserzähler

  • Wasserzähler
  • Großwasserzähler
EBK bietet Ihnen Großwasserzähler zur Erfassung ihrer Wasserverbräuche zum optimalen Wassermanagement für Kommunen und Industrie
Es gibt zwei Arten von Großwasserzählern. Mechanische und digitale Großwasserzähler zur Verbrauchsmessung von Kalt- oder Warmwasser in Trinkwassernetzwerken. Die mechanischen Großwasserzähler besitzen ein Rollenzählwerk.
Die Woltmannzähler können mithilfe von Funkmodulen oder Impulsgebern nachgerüstet werden. Die Nachrüstung mit Kontaktgebern ermöglicht die Übertragung von Impulssignalen auf Basis gewisser Durchflussmengen. So kann beispielsweise die Wasserzufuhr gesteuert werden. Die Nachrüstung mit Impulsgebern mit nachgeschaltetem Messumformer ermöglicht die automatische Durchflussmessung der Wassermengen. Die Kombination von Kontakt- und Impulsgebern ermöglicht gleichzeitig die elektromechanische Fernübertragung der Messstände durch aufgebaute Kontaktgeber und eine Fernmessung und -registrierung des Durchflusses mittels eines Geberkontaktes.

Alternativ bieten die Biesenthal GmbH Ultraschall-Großwasserzähler, die funkvorbereitet die Daten via M-Bus oder LoraWan übertragen. Diese ermöglichen auch die Messung von Wassertemperaturen. Zudem ermöglichen digitale Großwasserzähler ein automatisches Fehlermanagement, durch die Anzeige von Fehler- und Alarmmeldungen mit Leckage-Erkennung und Selbstüberwachungsfunktion. Die digitalen Großwasserzähler erleichtern die Fernauslesung der Messgeräte und ermöglichen eine problemlose Einbindung in das Smart Metering Netzwerk.
Mechanische Großwasserzähler
Digitale Ultraschall-Großwasserzähler
Verbundwasserzähler

Welche Arten von Großwasserzählern gibt es?

Es gibt 2 typische Messarten von Großwasserzählern. Die mechanischen Woltmann Großwasserzähler und die digitalen Ultraschallgroßwasserzähler. Die Woltmann Großwasserzähler arbeiten nach dem Prinzip Woltmann.
Hierbei handelt es sich um das Prinzip der Messung von Strömungen mittels hydrometrischer Flügelräder. Da das Flügelrad von der dynamischen Wirkung des Wassers (kinetische Energie = Geschwindigkeitsenergie) angetrieben wird, spricht man hier auch von Geschwindigkeitswasserzählern. Typische Durchmesser reichen von Nennweiten DN 50 bis DN 300.

Zudem gibt es 2 typische Bauarten, die sich in Abhängigkeit von der Position des Messflügels zur Rohrleitungsachse unterscheiden. Die WP Großwasserzähler und die WS Großwasserzähler. Die Drehgeschwindigkeit des Messflügels ist proportional zur Strömungsgeschwindigkeit. Die WP Messgeräte sind Turbinenzähler mit paralleler Rohrachse.
Die WP-Ausführung zeichnet sich durch geringe Druckverluste und hohe Messgenauigkeit aus. Die WS Messgeräte sind Turbinenzähler mit senkrechter Rohrachse. Die WS-Ausführung zeichnet sich durch höhere Druckverluste aus. Großer Vorteil der WS Baureihe ist die geringe Empfindlichkeit gegenüber Störeinflüssen und Verschmutzungen aufgrund von Rohrkrümmern, die vorgelagert eingebaut sind.

Wo werden Großwasserzähler eingesetzt?

Das typische Einsatzgebiet finden sich im Rohrnetz der Wasserversorger, bei Abwasserversorgungsunternehmen, bei Großabnehmern wie beispielsweise gewerblich genutzten Gebäuden oder Handelsbetrieben und in der Industrie. In der Industrie werden die Großwasserzähler sowohl für das Energiemanagement von Industriebetrieben als auch in den Produktionsprozess integriert.

Großwasserzähler kommen immer dann im Trinkwassernetz zum Einsatz wenn hohe Mengen Wasser durch das System fließen.
Haben Sie Fragen zu unseren Großwasserzählern, benötigen Sie ein unverbindliches Angebot oder möchten ein Messgerät kaufen:
Dateiupload

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Absenden
Firmenlogo Biesenthal Wasserzähler GmbH
Biesenthal GmbH
Hafenstrasse 4 56575 Weißenthurm
Kontakt
+49 2637 920 00
Produkte
Wasserzähler
Wärmezähler
Software & Kommunikationstechnik
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Anfrage
Biesenthal GmbH
Hafenstrasse 4 56575 Weißenthurm
+49 2637 920 00