Je nach Gartenanlage und oftmals durch das Versorgungsunternehmen auch vorgegeben werden entweder Hauswasserzähler für Kaltwasser oder Wohnungswasserzähler für Kaltwasser in Gartenanlagen verbaut. Die eine Gartenwasseruhr gibt es also nicht, sondern hängt von der Einbausituation bei Ihnen vor Ort ab. Die Biesenthal GmbH vertreibt sämtlichen Wasserzähler und Wasseruhren für den Garten. Verfügbar mit einem Dauerdurchfluss von Q3 2,5 [m³/h] und Q3 4 [m³/h]. Bei den Baulängen handelt es sich im Regelfall entweder um 110mm, 130mm oder 190mm.
Im Regelfall unterliegt der Wasserzähler für den Garten, ähnlich wie im Haus oder der Wohnung der Eichpflicht. Das bedeutet nach dem deutschen Gesetz darf das Messgerät maximal 6 Jahre eingebaut sein. Nach Ablauf der Eichfrist muss die Wasseruhr gewechselt werden, um weiter als Abzugszähler berücksichtigt zu werden. Ob dies ein Biesenthal Wasserzähler oder ein Fremdfabrikat (Diehl, Ista, Techem, Allmess, Engelmann) spielt für uns keine Rolle. Wir finden die besten geeichten Gartenwasserzähler für Ihre Einbausituation und beraten Sie gerne vor Ihrem Kauf.