+49 2637 920 00
Wir sind nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert.
Firmenlogo Biesenthal Wasserzähler GmbH
  • Einsatzgebiete
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Nachhaltigkeit
    • Zertifikate & Mitgliedschaften
    • Partnerunternehmen
    • Veröffentlichungen & Downloads
    • Kontakt
  • Wasserzähler
    • Hauswasserzähler
    • Ultraschallwasserzähler
    • Ringkolbenwasserzähler
    • Kontaktwasserzähler & Impulswasserzähler
    • Großwasserzähler
      • Mechanische Großwasserzähler
      • Ultraschall Großwasserzähler
      • Verbundwasserzähler
    • Wohnungswasserzähler
    • Gartenwasserzähler
    • Zubehör
      • Wasserzählerbügel
      • Wasserzählerplombe
      • Wasserzähler Rückflussverhinderer
      • Wasserzähler Montageblock
  • Wärmezähler
    • Wärmemengenzähler & Volumenmessgeräte
    • Heizkostenverteiler
  • Software & Kommunikationstechnik
    • Software & Hardware zur Fernauslesung
    • Funkmodule, Impulsmodule & M-Bus
    • Datensammler & Gateways
  • Services
    • Metering Services
    • Submetering Services
    • Stichproben- und Befundprüfung Wasserzähler
    • Standrohr

Funkmodule, Impulsmodule & M-Bus

  • Software & Kommunikationstechnik
  • Funkmodule, Impulsmodule & M-Bus
EBK bietet Funkmodule und Impulsmodule zur Fernübertragung von Verbrauchsdaten von Wasserzählern und Wärmezählern.
Für die Weitergabe der verbrauchsgenauen, erfassten Messwerte der Messtechnologie benötigt man Umsetzer. Diese Umsetzer in Form von Funkmodulen, Impulsmodulen & M-Bus wandeln die auf dem Zähler generierte Werte um und ermöglichen die Aufnahme dieser Daten.
Die Biesenthal GmbH bietet Impuls- und Funkmodule für die Fernübertragung ihrer Daten mit allen gängigen Funksystem wie beispielsweise w-MBus, LoraWan, M-Bus und viele mehr.

Die Aufnahme der Daten kann durch ein mobiles oder stationäres Empfangsgerät erfolgen. Das Pocket-PC IZAR POCKET sammelt in Verbindung mit dem HYDROMETER BLUETOOTH RECEIVER sammelt die Daten im Vorbeigehen oder -fahren ein. Nach einer sogenannten Auslesetour werden die Daten direkt an den Zentralrechner übertragen. Stationär werden die Daten durch Gateways oder beispielsweise mit Hilfe des HYDROMETER RECEIVER (M-Bus, LAN, WLAN, GPRS) eingesammelt und eingespeichert. Abschließend werden die zyklisch übermittelten Daten eine zentrale Stelle gesendet (z.B. IZAR CENTER, Web-Server)

Impulsmodul I Hauswasserzähler (Kabel, LoraWan, w-MBus)

Optischer Impulsgeber für Mehrstrahl-Wasserzähler als Nassläufer mit Impulsausgabe für 10 Liter, 100 Liter und 1.000 Liter. Für die Nenngrößen Q3 4, Q3 10 und Q3 16. Frequenzschutz IP68 und eine betriebliche Batterielebensdauer ≥12 Jahre. Das optische Impulsmodul zeichnet sich durch eine hochwertige Sensorik aus. Zudem ist das Impulsmodul manipulationsgeschützt und hat eine lange Lebensdauer. Das Impulsmodul, mit LoRa (LoRaWan) Technologie, ermöglicht die Einbindung von 1oder 2 Geräten mit Impulsausgang in ein LoRa-Netzwerk. Damit wird ihr Wassermessgerät zum LoRa Wasserzähler. Über das Display können die erfassten Impulse angezeigt werden. Die optische Schnittstelle erlaubt eine Änderung der internen Parameter. Mit der TM bidirektionalen LoRaWAN -Funkschnittstelle können sehr große Reichweiten erzielt werden.

Weitere Merkmale sind:
  • Robuste Bauweise durch vergossene Elektronik
  • Feuchtigkeitsresistent
  • Funktionssicherheit durch interne Energieversorgung
  • S0-Impulsausgang
Downloads
Impulsmodul HWZ 10l, 100l, 1.000l

Impulsmodul I Pulse i

Impulsmodul IZAR PULSE I basiert auf dem von Diehl Metering entwickelten, modularen Induktiv-Sensor-Konzept. Die Geräte können auf allen Zählern des induktiven (Ti) sowie kombinierten (Ha+Ti) Produktsortiments mit einem grauen Ring befestigt werden. Diese einfache Montage ermöglicht die Kommunikation mit anderen Geräten.
IZAR PULSE I verarbeitet sowohl Vorwärts- als auch Rückwärtsflussrichtungen und gibt Alarmsignale aus (Manipulationsversuche durch Kabeltrennung oder Gehäuseabnahme). Es besteht die Möglichkeit, das IZAR PULSE I mit einem Fernauslese- oder Verbrauchserfassungssystem zu verbinden.
Die Aufsteckverbindung des IZAR PULSE I dient zur sicheren Befestigung auf den Zählern und erlaubt zugleich das erneute Aufsetzen auf andere Zähler.

Merkmale:
  • Ausführung 3-adrig oder 4-adrig
  • Passend für Induktiv Sensor Abtastung (Ti)
  • Vorwärts- und Rückwärtsdurchfluss
  • Manipulationsalarm
  • Open Collector Ausgang
  • Verfügbar mit potentialfreiem Kontakt und spezifischen Impulswertigkeiten
  • Bis zu 15 Jahre Lebensdauer
Downloads
Impulsmodul Pulse i

Funkmodul | IZAR RADIO EXTERN (PULSE, M-BUS, SCR, L-BUS/RS232)

Externes Funkmodul für Zähler mit Pulse, M-Bus, SCR, LBUS/RS232 Schnittstelle. Zur optimalen Auslesung bei erschwertem Zugang. Das Sendegerät IZAR RADIO EXTERN MBUS besteht aus einer Elektronikeinheit, die Zählerinformationen in Form von echten Messdaten aufnimmt und speichert. Das Funkmodul sendet alle 8 bis 16 Sekunden die Zählernummer, den Zählerstand sowie verschiedene Betriebsinformationen.
Downloads
Funkmodul Pulse
Funkmodul M-Bus
Funkmodul SCR
Funkmodul L-BUS/RS232

Funkmodul I IZAR RC I G4

Die neue Generation des IZAR Radio Compact Inductive G4 ist für die mobile Auslesung und Fernauslesung (Long range fixed network) der EBK Wasserzähler geeignet. Das Funkmodul IZAR RC i G4 lässt sich auf alle induktiven Messgeräte (Ha+Ti oder Ti) mit grauem oder rotem Ring aufstecken. Es enthält einen manipulationssicheren Sensor, der nach dem induktiven Prinzip arbeitet.

Das IZAR RC i G4 ist einfach zu montieren, integriert das standardisierte OMSProtokoll und ist vor Ort oder im Werk programmierbar. Das Funkmodul IZAR RC i G4 überträgt den Zählerstand über eine unidirektionale Verbindung alle 12 Sekunden im R3-Modus und alle 15 Minuten im long-range Fixed Network R4-Modus. Dies wird durch eine effiziente Drive-By-Auslesung und einem stabilen Fixed Network ermöglicht. IZAR RC i G4 bietet mehrere Funktionen (aktueller Index, 11 historische Indexwerte und detaillierte Leckagen) und Alarme (Leckageerkennung, Zähler gestoppt, schwache Batterie).
Downloads
Funkmodul IZAR RC I G4

Impulsmodul I IZAR BE PULSE

IZAR BASE EXTERNAL PULSE ist ein Adapter für Impuls-Schnittstellen von Zählern.
Der Adapter bietet die Möglichkeit verschiedene IZAR Kompaktfunkmodule mit induktiver Abtastung aufzustecken. Die Kombination beider Produkte bildet ein externes Funkmodul mit Impulsschnittstelle nach.
Die Funkauslesung wird zur automatisierten Verarbeitung der Zählerdaten angewandt, besonders bei schwer zugänglichen Zählern.

Merkmale:
  • Einfache Installation ohne Konfiguration, wenn das Modul bereits gepaart ist
  • Kompatibel mit allen Diehl Metering Funkmodulen mit induktiver Technik
  • Funktioniert als Remote-Modul, wenn es mit einem 868-MHz-, 434-MHz-, R4-, G4-Modul verbunden ist
  • Schutzart IP 68Lebensdauer von bis zu 15 Jahren
  • Gewährleistet alle Funktionen des zugehörigen Funkmoduls
Downloads
Impulsmodul BE Pulse

Impulsgeber I Impulsgeber 571 /572

Impulsgeber 571/572 dienen zur Erzeugung einer hohen Impulsfrequenz, vornehmlich zur elektronischen Weiterverarbeitung (z.B. durch Messumformer oder PC), zur Fernübertragung analoger Durchflusswerte auf Anzeigeinstrumente oder schreibende Messgeräte, zur Rohrbruchüberwachung, Steuerung von Pumpen und Schiebern, zur Mengendosierung und in der Wärmemengenmesstechnik. Mit dem Impulsgeber wird ihr Wassermessgerät zum Impulszähler.
Downloads
Impulsgeber 571/572

Impulsgeber I Opto Impulsgeber 573

Der Impulsgeber 573 zur Erzeugung einer hohen Impulsfrequenz, vornehmlich zur elektrischen Weiterverarbeitung (z.B. durch Messumformer oder PC), zur Fernübertragung analoger Durchflusswerte auf Anzeigen, bzw. Auswertegeräte, zur Rohrbruchüberwachung, Steuerung von Pumpen und Schiebern sowie zur Mengendosierung. Der Opto-Sensor liefert im Zusammenwirken mit einem im MFD-Zählwerk serienmäßig eingebauten Reflexrad eine durchflussproportionale Impulsfrequenz hoher Auflösung.
Downloads
Impulsgeber 573

Reedkontaktgeber I REEDSCHALTER 570

Der Reedkontakt liefert im Zusammenwirken mit dem im Zählwerk des Wasserzählers serienmäßig montierten Magnet eine durchflussproportionale Impulsfrequenz. Als Sensor dient ein Reedschalter, als Initiator ein mit einem Magnet bestücktes Rad mit einem Schaltimpuls pro Umdrehung. Erzeugung einer Impulsfrequenz zur elektronischen Weiterverarbeitung (z.B. Messumformer) sowie zur Fernübertragung analoger Durchflusswerte auf Anzeige- oder Auswertegeräte, zur Rohrbruchüberwachung, Steuerung von Pumpen und Schiebern sowie zur Mengendosierung

Downloads
Reedkontakt 570
Haben Sie Fragen zu unseren Modulen für Wasserzähler, benötigen Sie ein unverbindliches Angebot oder möchten ein Messgerät kaufen:
Dateiupload

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Absenden
Firmenlogo Biesenthal Wasserzähler GmbH
Biesenthal GmbH
Hafenstrasse 4 56575 Weißenthurm
Kontakt
+49 2637 920 00
Produkte
Wasserzähler
Wärmezähler
Software & Kommunikationstechnik
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Anfrage
Biesenthal GmbH
Hafenstrasse 4 56575 Weißenthurm
+49 2637 920 00