+49 2637 920 00
Wir sind nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert.
Firmenlogo Biesenthal Wasserzähler GmbH
  • Einsatzgebiete
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Nachhaltigkeit
    • Zertifikate & Mitgliedschaften
    • Partnerunternehmen
    • Veröffentlichungen & Downloads
    • Kontakt
  • Wasserzähler
    • Hauswasserzähler
    • Ultraschallwasserzähler
    • Ringkolbenwasserzähler
    • Kontaktwasserzähler & Impulswasserzähler
    • Großwasserzähler
      • Mechanische Großwasserzähler
      • Ultraschall Großwasserzähler
      • Verbundwasserzähler
    • Wohnungswasserzähler
    • Gartenwasserzähler
    • Zubehör
      • Wasserzählerbügel
      • Wasserzählerplombe
      • Wasserzähler Rückflussverhinderer
      • Wasserzähler Montageblock
  • Wärmezähler
    • Wärmemengenzähler & Volumenmessgeräte
    • Heizkostenverteiler
  • Software & Kommunikationstechnik
    • Software & Hardware zur Fernauslesung
    • Funkmodule, Impulsmodule & M-Bus
    • Datensammler & Gateways
  • Services
    • Metering Services
    • Submetering Services
    • Stichproben- und Befundprüfung Wasserzähler
    • Standrohr

Wärmezähler

EBK bietet Wärmemessgeräte für Stadtwerke, Kommunen, Immobiliengesellschaften, Vermieter und Industrie-Unternehmen deutschlandweit zur präzisen Messung der Wärmeenergie.

Ein Wärmezähler in Form von Wärmemengenzähler ist ein Messgerät zur Ermittlung der Wärmeenergie, welche Verbrauchern über einen Heizkreislauf zugeführt oder Wärmetauschern über einen Kühlkreislauf entnommen wird. Unter die Kategorie Wärmezähler werden auch die Heizkostenverteiler, die zumeist in Mietwohnungen an den Heizungen zum Einsatz kommen, eingestuft. Der Kompaktenergiezähler ermittelt die Wärmeenergie aus dem Volumenstrom des zirkulierenden Mediums und dessen Temperaturdifferenz zwischen Vorlauf und Rücklauf.
Wärmemengenzähler & Volumenmessgeräte
Heizkostenverteiler

Wärmemengenzähler

Wärmemengenzähler erfassen den Wärmeverbrauch in Heiz- oder Wärmekreisläufen. Mit ihrer Hilfe lässt sich ermitteln, welche Wärmemengen z.B. von einer Wohnung aus dem Heizkreislauf des gesamten Hauses genutzt wurde. Wärmezähler werden idealerweise für die Erfassung von Verbrauchsdaten bei Fußbodenheizungen oder Lufterhitzern eingesetzt. Das bedeutet auch das im Gegensatz zum Heizkostenverteiler, die Wärmezähler nicht direkt am Heizkörper angebracht sind.

Das Prinzip des Wärmemengenzählers setzt auf die Erfassung der Warmwassermenge. Dabei wird die Differenz Vor- und Rücklauftemperatur des durchströmenden Wassers zur Berechnung betrachtet. Daraus ergeben sich die Verbrauchswerte. Die Berechnung des Wärmeverbrauchs mit Hilfe von Kompaktenergiezählern ist eine Alternative zur Messung mit Heizkostenverteilern. Daher kommen Wärmezähler oftmals in Wohnungen und Häusern mit Fußbodenheizung zum Einsatz, da eine Verbrauchserfassung mit Verteilern dort nicht möglich ist.

Mit Hilfe des Ultraschallprinzip sowie dem Verzicht auf bewegliche Teile in der Messkammer ergeben sich nur geringe Druckverluste. Der Einsatz moderner Funktechnologie erleichtert zudem die Erfassung und ermöglicht eine unkomplizierte Datensammlung für die spätere Heizkostenabrechnung. Unsere elektronischen Ultraschall-Wärmezähler bieten langfristige Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei Ihrer Verbrauchserfassung. Sie verfügen über innovative Funktionen und Einsatzmöglichkeiten, die Zeit und Ressourcenersparnisse ermöglichen.
mehr erfahren

Durchflusssensoren & Rechenwerk

Durchflusssensoren, umgangssprachlich Durchflussmesser oder Flowmeter genannt sind Wärmemessgeräte, die den Massen- oder Volumenstrom von Gasen und Flüssigkeiten erfassen. Mithilfe von Durchflussmessgeräten, kann man die Durchflussrate einer thermischen Energie messen. Die Berechnung des Durchflusses erfolgt aus der Betrachtung des Verhältnisses aus der Menge des strömenden Mediums und der benötigten Zeit, in der diese Menge durch den Querschnitt geflossen ist. Ein Rechenwerk wird zur Messung von Wärme- und Kälteenergie in geschlossenen Kreislaufsystemen eingesetzt. Es handelt sich hierbei um sogenannte Split-Wärmezähler. Diese Messgeräte benötigen neben einem Rechenwerk noch ein Durchflusssensor sowie ein Temperaturfühler-Paar um die Wärmeenergieverbrauch zu erfassen. Unsere mechanischen und Ultraschall-Durchflusssensoren zur volumetrischen Messung von Wärmeenergie ermöglichen einen Einbau unter anspruchsvollen Installationsbedingungen und unter schwierigsten Umgebungsbedingungen. Dazu gehört etwa der Einbau bei zeitweise auftretender Überschwemmung in Schächten. Die Durchflusssensoren sind in einer Vielzahl von Größen von DN50 bis DN250 und Durchflussmengen von qp 15 [m3/h] bis 400 [m3/h] auch mit Flansch-Anschlüssen verfügbar. Die Rechenwerke, auch als Split-Wärmemengenzähler bezeichnet, werden zur Messung von Wärme- und Kälteenergie in geschlossenen Kreislaufsystemen eingesetzt und kommen in Kombination mit Durchflusssensoren zum Einsatz.

Bei uns finden Sie Energie-Rechenwerke für den universellen Einsatz in Systemen für die Wärme- und Kältemessung. Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten in den Bereichen Nah- und Fernwärme- und/oder Kälteanlagen mit höchster Genauigkeit. Für industrielle oder gewerbliche Kunden bieten wir ebenfalls mechanische Volumenmessteile zur Wärmemessung an.
mehr erfahren

Heizkostenverteiler

Heizkostenverteiler (umgangssprachlich auch Heizungszähler) sind Erfassungsgeräte zur Ermittlung von verbrauchsabhängigen Heizkosten in Wohneinheiten und öffentlichen Räumen. Dabei werden Sie anders als Wärmemengenzähler direkt am Heizmedium, sprich dem Heizkörper, angebracht.


Es gibt zwei Arten von Heizkostenverteilern. Die analoge Variante nach Verdunstungsprinzip und die elektronischen Heizkostenverteiler. Eine Weiterentwicklung der Verdunstungsgeräte sind die Kapillarrohrheizkostenverteiler.

mehr erfahren
Haben Sie Fragen zu unseren Wärmezähler und Heizkostenverteilern, benötigen Sie ein unverbindliches Angebot oder möchten ein Messgerät kaufen:
Dateiupload

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Absenden
Firmenlogo Biesenthal Wasserzähler GmbH
Biesenthal GmbH
Hafenstrasse 4 56575 Weißenthurm
Kontakt
+49 2637 920 00
Produkte
Wasserzähler
Wärmezähler
Software & Kommunikationstechnik
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Anfrage
Biesenthal GmbH
Hafenstrasse 4 56575 Weißenthurm
+49 2637 920 00